Das Nationalgetränk der Mexikaner
Alles beginnt mit der Agave. Denn Tequila ist ein Destillat aus Agaven, besser gesagt der Blauen Weber-Agaven aus der Region Jalisco. Die Herstellung des Sierra Tequila unterliegt strengen mexikanischen Regelungen. Nach bis zu siebenjähriger Reifung im Hochland von Los Altos auf über 1750 m Höhe werden die Agaven von den Jimanodores (Feldarbeitern) geerntet. Als Ganzes werden die Agavenpiñas in die Destillerie gebracht, wodurch sie länger frisch und aromatisch bleiben, und dort zu Tequila verarbeitet. Sorgfältige Handarbeit und schonende Zweifachdestillation in Kupferbrennkesseln machen den Sierra Tequila zu einem besonders milden Tequila mit hoher Qualität und fruchtiger Note.
Sierra Tequila – der Tequila Nr. 1 in Europa!
Authentisch, mexikanisch und voller Lebensfreude
Die familiengeführte Destilerías Sierra Unidas wurde in den späten 1970ern in Guadalajara gegründet und ist heute eine der beiden letzten verbliebenen Tequila-Destillerien in Familienbesitz. Sie befindet sich in einer historischen Gegend in Guadalajara, der «Hauptstadt» von Tequila, und ist noch heute unabhängige Produzentin des mehrfach ausgezeichneten Sierra Tequila. Leidenschaft und Talent für die Tequila-Herstellung wurden in den letzten 150 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben und haben den Sierra Tequila zu dem gemacht, was er heute ist: qualitativ hochwertig, fruchtig, europaweit die Nr. 1 und weltweit die Nr. 3 unter den Tequilas.