Versandkostenfrei ab CHF 90.00 Beratung am Telefon oder per E-Mail Viele Rezepte zum einfachen Nachmixen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
NEU

Schlumberger Brut Sparkling Klassik

12% Vol.  |  75 cl
CHF 18.90
CHF 25.20 / 1 l inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Sektkellerei Schlumberger weiss, was einen hochwertigen Schaumwein ausmacht.Erfahre mehr
Gesamtpreis: CHF 18.90CHF 

Lieferbar

| über 500 auf Lager
Altersprüfung notwendig

Schlumberger Sparkling Brut Klassik - ein wahrlich ausgezeichneter Schaumwein

 

Produktebeschreibung

Die Sektkellerei Schlumberger weiss, was einen hochwertigen Schaumwein ausmacht - das stellt sie seit mehr als 180 Jahren eindrücklich unter Beweis. Der Sparkling Brut Klassik gehört dabei zu den besonders erlesenen Produkten, weshalb er das Qualitätssiegel «Österreichischer Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Sekt g.U.)» in der Kategorie «Klassik» tragen darf.


Sekt g.U. - die österreichische Sektpyramide

Zur besseren Strukturierung von österreichischem Sekt geschützten Ursprungs (g.U.) wurde die sogenannte Sektpyramide mit drei Stufen geschaffen. Die erste, Sekte mit dem Beisatz «Klassik», beinhaltet solche, die mindestens neun Monate lang auf der Hefe gelagert wurden. Ausserdem müssen die Trauben für solche Sekte ausschliesslich in Österreich geerntet, verarbeitet und versektet worden sein. Das Herstellungsverfahren, die Dosage und die Farbe des Sektes bleibt bei Stufe 1 jedoch der Sektkellerei überlassen.

Schlumberger geht sogar noch einen Schritt weiter. Statt neun Monate lagert der Sparkling Brut Klassik zwölf Monate auf der Hefe. Und statt einer beliebigen Methode kommt in der Sektkellerei Schlumberger nur die Méthode Traditionelle infrage.


Besondere Herstellung dank der Méthode Traditionelle

Die Méthode Traditionelle stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie wird zur Kelterei von Champagner verwendet. Bei der Flaschengärung, wie das Verfahren auch genannt wird, bleibt der Sekt permanent in derselben Flasche. Ausserdem umfasst die Méthode Traditionelle eine längere Lagerungszeit.

Dies wirkt sich vor allem auf die enthaltene Kohlensäure aus. Sie wird feinperliger und erzeugt am Gaumen ein besonders weiches Prickeln - ebenso, wie man es von Champagner gewohnt ist. Die Sekte und Schaumweine der Kellerei Schlumberger stehen dem in nichts nach!


Farbe, Duft und Geschmack - der Sparkling Brut Klassik in der Verkostung

Der Schlumberger Sparkling Brut Klassik ist entsprechend seiner Bezeichnung ein trockener Schaumwein mit einem Alkoholgehalt von 12% Vol. Seine Grundlage ist eine Cuvée aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Blanc und Welschriesling, die auf Lehm- und Löss-Böden wachsen. Bei der selektierten Lese im September werden maximal 60 Prozent der Trauben geerntet. Daraus resultiert ein Qualitätsschaumwein in gedecktem Goldgelb, der feinperlig ins Glas fliesst.

In der Nase entfalten sich frische und fruchtige Aromen, unter anderem von Pfirsich und Mirabelle. Am Gaumen hingegen überzeugt der Sparkling Brut Klassik mit der cremigen Hefenote, die von der längeren Lagerung herrührt.


Servierempfehlungen für den Qualitätsschaumwein

Den Schlumberger Sparkling Brut Klassik solltest du dir stets in einem Weinglas gönnen - dort tritt sein vielschichtiges und fruchtiges Aroma besonders deutlich hervor. Die ideale Trinktemperatur liegt dabei bei kühlen 6 bis 8 °C. Am Tisch harmoniert der Sparkling Brut Klassik besonders gut mit Fisch oder hellem Fleisch. Aber auch Vorspeisen und weniger süsse Desserts werden durch den hochwertigen Qualitätsschaumwein aufgewertet.

Der Schlumberger Sparkling Brut Klassik - ein ausgezeichneter Schaumwein für ausgezeichnete Momente!


Mehr erfahren

Schlumberger Sparkling Brut Klassik - ein wahrlich ausgezeichneter Schaumwein

 

Produktebeschreibung

Die Sektkellerei Schlumberger weiss, was einen hochwertigen Schaumwein ausmacht - das stellt sie seit mehr als 180 Jahren eindrücklich unter Beweis. Der Sparkling Brut Klassik gehört dabei zu den besonders erlesenen Produkten, weshalb er das Qualitätssiegel «Österreichischer Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Sekt g.U.)» in der Kategorie «Klassik» tragen darf.


Sekt g.U. - die österreichische Sektpyramide

Zur besseren Strukturierung von österreichischem Sekt geschützten Ursprungs (g.U.) wurde die sogenannte Sektpyramide mit drei Stufen geschaffen. Die erste, Sekte mit dem Beisatz «Klassik», beinhaltet solche, die mindestens neun Monate lang auf der Hefe gelagert wurden. Ausserdem müssen die Trauben für solche Sekte ausschliesslich in Österreich geerntet, verarbeitet und versektet worden sein. Das Herstellungsverfahren, die Dosage und die Farbe des Sektes bleibt bei Stufe 1 jedoch der Sektkellerei überlassen.

Schlumberger geht sogar noch einen Schritt weiter. Statt neun Monate lagert der Sparkling Brut Klassik zwölf Monate auf der Hefe. Und statt einer beliebigen Methode kommt in der Sektkellerei Schlumberger nur die Méthode Traditionelle infrage.


Besondere Herstellung dank der Méthode Traditionelle

Die Méthode Traditionelle stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie wird zur Kelterei von Champagner verwendet. Bei der Flaschengärung, wie das Verfahren auch genannt wird, bleibt der Sekt permanent in derselben Flasche. Ausserdem umfasst die Méthode Traditionelle eine längere Lagerungszeit.

Dies wirkt sich vor allem auf die enthaltene Kohlensäure aus. Sie wird feinperliger und erzeugt am Gaumen ein besonders weiches Prickeln - ebenso, wie man es von Champagner gewohnt ist. Die Sekte und Schaumweine der Kellerei Schlumberger stehen dem in nichts nach!


Farbe, Duft und Geschmack - der Sparkling Brut Klassik in der Verkostung

Der Schlumberger Sparkling Brut Klassik ist entsprechend seiner Bezeichnung ein trockener Schaumwein mit einem Alkoholgehalt von 12% Vol. Seine Grundlage ist eine Cuvée aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Blanc und Welschriesling, die auf Lehm- und Löss-Böden wachsen. Bei der selektierten Lese im September werden maximal 60 Prozent der Trauben geerntet. Daraus resultiert ein Qualitätsschaumwein in gedecktem Goldgelb, der feinperlig ins Glas fliesst.

In der Nase entfalten sich frische und fruchtige Aromen, unter anderem von Pfirsich und Mirabelle. Am Gaumen hingegen überzeugt der Sparkling Brut Klassik mit der cremigen Hefenote, die von der längeren Lagerung herrührt.


Servierempfehlungen für den Qualitätsschaumwein

Den Schlumberger Sparkling Brut Klassik solltest du dir stets in einem Weinglas gönnen - dort tritt sein vielschichtiges und fruchtiges Aroma besonders deutlich hervor. Die ideale Trinktemperatur liegt dabei bei kühlen 6 bis 8 °C. Am Tisch harmoniert der Sparkling Brut Klassik besonders gut mit Fisch oder hellem Fleisch. Aber auch Vorspeisen und weniger süsse Desserts werden durch den hochwertigen Qualitätsschaumwein aufgewertet.

Der Schlumberger Sparkling Brut Klassik - ein ausgezeichneter Schaumwein für ausgezeichnete Momente!


Zusatzinformationen

Artikelnummer: 89520

Sachbezeichnung: Schaumwein

Herkunft: Österreich

Zutaten: Schaumwein

Allergene: Schwefeldioxid und Sulfite

Nährwerte

Nährwerte pro 100ml

Energie: 297kj (71kCal)

Fett: 0g

davon gesättigte Fettsäuren: 0g

Kohlenhydrate: 0.8g

davon Zucker: 0.8g

Nahrungsfasern: 0g

Eiweiss: 0g

Salz: 0g

Bewertungen

Bewerte dieses Produkt jetzt

Bewertung schreiben
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden kauften auch