Karibisches Feeling
Die Rum-Marke «Saint James Agricole Rhum» aus La Martinique, Karibik, wurde 1765 in Sainte-Marie auf der Insel Martinique gegründet und gehört zu den ältesten Rum-Marken der Welt. Die Destillerie hat im Laufe der Jahrhunderte an ihrem traditionellen Herstellungsprozess festgehalten, was zu hochwertigen Rumsorten geführt hat, die bei Rum-Kennern sehr geschätzt werden. Saint James ist bekannt für seine Herstellung von Agricole Rhum, auch bekannt als "Rhum Agricole" oder "Agricultural Rum". Die Geschichte und Tradition von Saint James machen ihn zu einer der angesehensten Rum-Marken der Welt und zu einem wichtigen Teil der rumproduzierenden Kultur auf Martinique.
Pure Cane since 1765
Saint James ist bekannt für seine hohe Qualität und wird von vielen Rum-Enthusiasten und Kennern geschätzt. Die Marke hat im Laufe der Jahre verschiedene Variationen und Alterungsstufen ihres Agricole Rhums entwickelt, um eine breite Palette von Geschmacksrichtungen anzubieten.
Der Saint James Rhum wird in verschiedenen Alterungsstufen angeboten, von jungen und frischen Rums bis hin zu reiferen und komplexeren Varianten, die in Eichenfässern gelagert werden. Diese Alterung verleiht dem Rum zusätzliche Geschmacksnuancen und Tiefe.
Sierra Tequila Silver
Die Ikone!
Wer kennt ihn nicht, den roten Sombrero-Hut? Dank seiner kultigen Flasche mit dem roten Sombrero und dem einzigartigen Trinkritual (Salz, Sierra Tequila und Zitrone) ist der Sierra Tequila Silver weltweit bekannt. Der Sierra Tequila ist ein echter mexikanischer, zertifizierter Tequila, der in über 90 Ländern weltweit verkauft wird. Neben dem Klassiker macht der Sierra Tequila Reposado die Standardlinie komplett. Dieser wird ganze 9 Monate lang gereift, also um einiges länger als gesetzlich vorgeschrieben.
Sierra Antiguo
Die Sierra-Antiguo-Linie ist die Premium-Tequila-Range, bestehend aus dem Plata und dem Añejo. Letzterer wird über 12 Monate lang gereift. Wie auch der Sierra Tequila wird die die Antiguo-Linie aus der Blauen Weber-Agave hergestellt, und zwar zu 100%, was diesem Tequila sein geradliniges, kräftiges und besonders frisches Aroma verleiht. Die Antiguo-Linie eignet sich besonders für die Zubereitung von Cocktails. Zwei der beliebtesten Drinks mit Tequila sind die Margarita und der Tequila Sunrise.
Rum oder Rhum?
Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich Saint James Rhum mit einem h schreibt? Das ist aber nicht etwa ein Rechtschreibfehler. Die unterschiedliche Schreibweise ist auf die verschiedene Herkunft der jeweiligen Rum-Sorten zurückzuführen. Rum ist die englische bzw. deutsche Schreibweise des Wortes, wohingegen Rhum den französischen Rum von den karibischen Inseln bezeichnet.
Nebst den geografischen Charakteristika bestimmt auch die Verwendung bestimmter Zutaten die Schreibweise der Spirituose, insbesondere das verwendete Zuckerrohr spielt dabei eine entscheidende Rolle: Für die Herstellung von Rum wird Zuckerrohrmelasse verwendet, welche zwar eigentlich ein Abfallprodukt bzw. ein Nebenprodukt bei der Zuckerproduktion, darstellt, dadurch aber nicht minderwertig ist. Rhum wird dagegen aus Zuckerrohrsaft hergestellt und trägt ausserdem oft den Namenszusatz «Agricole».
Saint James Rhum wird nach traditioneller französischer Art und Weise produziert und somit ein Agricole Rum. Er wird aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt. Diese Methode verleiht dem Rhum einen einzigartigen Geschmack, der oft frischer und fruchtiger empfunden wird. Agricole-Rums sind in der Regel auch leichter und haben ein natürlicheres und komplexeres Geschmacksprofil, da der Saft weniger verarbeitet ist und die natürlichen Aromen des Zuckerrohrs besser bewahrt bleiben. Im Vergleich zu den schwereren und süßeren Rumsorten, die aus Melasse hergestellt werden.
Pure Natürlichkeit von Saint James
Die Zuckerrohrplantagen von Saint James befinden sich im Osten der Insel, eine besonders feuchte Gegend. Die geografische Lage dieser Region begünstigt das optimale Wachstum des Zuckerrohrs, das für die Herstellung des Rums benötigt wird. Ein weiteres Merkmal des Saint James Rhums ist der gesamte Herstellungsprozess, der strengen Regeln unterliegt, die als AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) bekannt sind. Diese Regeln gewährleisten die Authentizität, Qualität und Herkunft des Produkts. Einige der Hauptpunkte der AOC für Saint James Rhum sind:
- Herkunft der Rohstoffe: Die verwendeten Rohstoffe müssen aus Martinique stammen. Dies stellt sicher, dass die Qualität und Charakteristiken des Zuckerrohrs von dieser spezifischen Region beeinflusst werden
- Kein zusätzlicher Zucker: Im Herstellungsprozess dürfen keine zusätzlichen Zucker zugefügt werden. Dies trägt zur Reinheit und Natürlichkeit des Endprodukts bei.
- Keine zusätzlichen Farbstoffe: Ebenso dürfen keine künstlichen Farbstoffe oder Zusatzstoffe verwendet werden, um die Farbe des Rums zu beeinflussen. Die natürliche Farbe des Rums ergibt sich aus dem Reifungsprozess und den verwendeten Fässern.
Durch die Einhaltung dieser strengen Regeln kann die hohe Qualität des Saint James Rhums gewährleistet werden. Der Herstellungsprozess, beginnend mit dem Anbau des Zuckerrohrs auf den Plantagen bis hin zur Destillation und Reifung, erfolgt mit großer Sorgfalt und unter Berücksichtigung der traditionellen Methoden. Das Ergebnis ist ein Rum von herausragender Qualität, der den Charakter der Region und die Expertise der Hersteller widerspiegelt.
Wissenswertes über Saint James
Saint James ist mit seiner über 250-jährigen Geschichte eine Ikone auf Martinique. Sie ist mit über 120 000 Besuchern pro Jahr die meistbesuchte Destillerie der Insel, was ihren Status als beliebte Touristenattraktion unterstreicht.
Internationale Anerkennung: Die Auszeichnung als "Beste Destillerie" auf der Internationalen Rumkonferenz im Jahr 2015 ist eine beeindruckende Anerkennung für die Qualität und den Ruf von Saint James. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Wertschätzung der Destillerie innerhalb der internationalen Rum-Community.
Innovation: Saint James hat sich als Pionier in der Welt des Rums etabliert, indem es mehrere "erste" Errungenschaften vorweisen kann.
Die Einführung des ersten Rums in einer eckigen Flasche und die Registrierung als erster Rhum Agricole in Frankreich sind Beispiele für die Innovationskraft der Destillerie. Heute ist Saint James weltweit die Nr. 10 unter den Rum-Marken und belegt sogar den 1. Platz in der Rhum-Agricole-Kategorie.