Das Beste aus der Schweiz
Direkt vom Hersteller - DIWISA AG
Das Beste aus der Schweiz
Direkt vom Hersteller - DIWISA AG
Das Beste aus der Schweiz
Direkt vom Hersteller - DIWISA AG
Das Beste aus der Schweiz
Direkt vom Hersteller - DIWISA Distillerie Willisau
Das Beste aus der Schweiz
Direkt vom Hersteller - DIWISA Distillerie Willisau

Der Spiced Rum aus Kuba
Kaffee, Kakao und Aji Dulce
Black Tears ist die Kombination von verschiedenen Gewürzen und kubanischem Rum.
Der kubanische Rum wird mit Kaffee und Kakao verfeinert.
Beides sind Gewürze, die massgeblich auch an der Verfeinerung der Geschichte Kubas beteiligt waren. Dazu kommt noch Aji Dulce, ein karibischer Pfeffer, der zu den markantesten Gewürzen der kubanischen Küche gehört. Der von dieser Gewürz-Mischung stammende, bittersüsse Geschmack von Black Tears – und natürlich sein geringer Zuckergehalt – unterscheidet ihn von allen anderen Spiced Rums.
Durch seinen Dry Spiced Geschmack gibt Black Tears verschiedenen Cocktails das gewisse Etwas. Die Kombination mit Kaffee wie beim Double Black ist DIE Vereinigung. Doch auch bei altbewährten Klassikern wie einem Daiquiri ist Black Tears eine passende Wahl.
Double Black
- 5cl Black Tears Spiced
- 5cl Sierra Milenario Café
- 5cl Espresso
- ein paar Tropfen ODK Cream Cacao
… und hier zum vollständigen Rezept
Black Tears Daiquiri
- 6cl Black Tears Spiced
- 3cl frischer Limettensaft
- 2cl Saint James Zuckersirup
Wie die genaue Zubereitung geht, erfährst du hier.
Thomas
Leiter Betrieb & leidenschaftlicher Brennmeister,
seit 18 Jahren bei der DIWISA
Vodka & Likör
Trojka ist die grösste Schweizer Spirituosenmarke und seit Oktober 2021 klimaneutral. Bis auf den Trojka Cream werden alle Trojka Liköre in der Schweiz produziert. Der Trojka Vodka wird aus auserlesenem Getreide gebrannt, 3-fach destilliert, mit bestem Wasser reduziert und über einen 12-fachen Schichtenfilter filtriert. Dieser hochwertig produzierte Vodka steht für höchste Qualität. Trojka ist eine Easy-Mixer-Marke – alle Produkte sind also so konzipiert, dass man sich ganz einfach in nur drei Steps einen Drink selbst zubereiten kann.
Thomas, wann ein Produkt Swissness ist?
Thomas ist Leiter der Produktion in Willisau und leidenschaftlicher Brennmeister. Er arbeitet seit 18 Jahren bei der DIWISA und leistet mit seiner langjährigen Erfahrung einen wichtigen Beitrag zur Herstellung von unseren Produkten. Wir haben ihn gefragt, wann ein Produkt Swissness ist:
Thomas: «Die Frage in wenigen Sätzen zu beantworten, ist sehr schwierig. Damit ein Lebensmittel in der Schweiz unter der Kategorie ‹Swissness› ausgelobt werden darf, müssen strenge Gesetze über die gesamte Lieferkette hinweg eingehalten werden, und zwar unter Berücksichtigung der Herstellung / Wertschöpfung sowie des Schweizer Eigenversorgungsgrades. Seit dem 1. Januar 2017 gilt die Swissness-Verordnung. Beispielsweise gilt für Schweizer Zwetschgenbrand, dass mindestens 80% der enthaltenen Rohstoffe (Pflaumen und Zwetschgen zu Brennzwecken) aus dem Inland stammen müssen, damit der Brand noch mit der Herkunft Schweiz beworben werden kann. Das Label ‹Suisse Garantie› schreibt hingegen vor, dass alle Rohstoffe aus der Schweiz stammen und in der Schweiz verarbeitet werden müssen. Landtwing ist beispielsweise eine der Marken, die das Label ‹Suisse Garantie› tragen.»
Fazit: Alle DIWISA-Spirituosen werden in der Schweiz hergestellt und abgefüllt. Der Unterschied zwischen «Swissness» und «Suisse Garantie» besteht im Anteil der aus dem Inland bezogenen Rohstoffe und in der Rezeptur der Produkte.
Unsere Schweizer Marken:
eine Mischung aus traditionellem Handwerk und Innovationskraft



Fruchtspirituose
Distillerie Willisau ist die bekannteste traditionelle Fruchtspirituosen- Marke der Schweiz. Sie gehört zu den Top 10 der meistverkauften Schweizer Spirituosen. Mit den Distillerie Willisau Produkten, wird das berühmte Luzerner Kulturgut Kafi Luz zubereitet. Zur Herstellung von Produkten aus Steinobst werden von der Distillerie Willisau mindestens 80% Schweizer Früchte verwendet. Zur Herstellung von Produkten aus Kernobst hingegen kommen 100% Schweizer Früchte zum Einsatz.


Whisky
Der Goldwäscher Whisky wurde an der DistiSuisse 2021/22 mit Gold prämiert. Der dafür verwendete Roggen stammt aus dem Luzerner Hinterland und wird in kleinen Chargen destilliert. Die darauffolgende Reifung des Whiskys dauert drei Jahre und erfolgt in neuen ausgebrannten Schweizer Eichenfässern. Goldwaescher: 100% Swiss Rye Whisky.


Fruchtspirituose
Die Landtwing Produkte sind sortenrein, klar und 100% aus der Schweiz. Sie werden zum Teil im Kastanienholzfass gereift. Unser fassgereifter Pomme wurde an der DistiSuisse 2021/22 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit Silber prämiert wurden wiederum die Destillate Williams, Himbeere, Vowi, Damasson Rouge, Jonagold Poire und Prune.



Alkoholfreier Gin & Tonic
GINONI ist die Schweizer Innovation schlechthin im alkoholfreien Sortiment: 100% Gin-Tonic-Geschmack ohne Alkohol. Für die Herstellung werden ein Schweizer Gin und ein Schweizer Tonic verwendet – beides wird in Willisau hergestellt. GINONI schmeckt pur auf Eis, kann aber auch als Basis für Apéro-Getränke eingesetzt werden, die sich schnell und einfach mixen lassen. Die 200-ml-Flaschen sind Ready-to-serve.



Aperitif
Die Grundstoffe für die Herstellung des Maritos wachsen in der Schweiz. Ein Teil davon wird in der DIWISA angepflanzt oder aus Regionen in der Schweiz bezogen. Marito ist einzigartig: Das eigentliche Geheimnis liegt in der Herstellung, bei der die Verfahren Mazeration und Destillation kombiniert werden.


Organic Vodka, Vodka & Gin
Vom Feld bis in die Flasche: Der Xellent Vodka wird zu 100% aus Schweizer Roggen hergestellt. Im Jahr 2020 wurde der Xellent Organic am internationalen Wettbewerb in Frankfurt mit Gold prämiert. Der Xellent Organic ist ein geschmeidiger, crèmiger Schweizer Bio-Vodka und eignet sich für Drinks, bei denen die Geschmacksnuancen von Vodka gefragt sind. Der Xellent Gin schmeckt frisch, herbal, nach Zitronenmelisse und Lavendel. Der Gin wird auf Basis vom Xellent Vodka in Willisau destilliert.

